Kuchenbuch

Welt-Bildner

Arno Peters, Richard Buckminster Fuller und die Medien des Globalismus, 1940-2000

Böhlau Verlag

ISBN 978-3-412-52111-0

Standardpreis


75,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 70,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: 623 S.

Format (B x L): 17,5 x 24,5 cm

Gewicht: 1397

Verlag: Böhlau Verlag

ISBN: 978-3-412-52111-0

Produktbeschreibung

Wie trägt man globales Denken in die Köpfe der Menschen? Wie bringt man sie dazu, sich auch den „fernsten Nächsten“ gegenüber solidarisch zu verhalten? Wie macht man ihnen begreiflich, was es für das eigene Leben heißt, auf dem „Raumschiff Erde“ unterwegs zu sein? Arno Peters (1916-2002) und Richard Buckminster Fuller (1895-1983) glaubten sich im Besitz von Antworten auf Fragen, die aktueller nicht sein könnten. Sie waren Welt-Bildner. Beide machten sich einen Namen mit Versuchen, mithilfe visueller Medien das Nachdenken über Globalität zu stimulieren – über planetarische Zustände, grenzüberschreitende Interdependenzen, interkulturelle Kommunikation, über supranationale Organisationen. David Kuchenbuch spannt einen Bogen von den Weltordnungsvisionen der 1940er Jahre bis zur heutigen Debatte um das Anthropozän. Zugleich Doppelbiografie und Medienrezeptionsgeschichte, verknüpft sein Buch die Geschichte des Globalismus mit der Geschichte der Politik der ersten Person im 20. Jahrhundert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...