
Welt-Bildner
Arno Peters, Richard Buckminster Fuller und die Medien des Globalismus, 1940-2000
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52112-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 623 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52112-7
Produktbeschreibung
Wie trägt man globales Denken in die Köpfe der Menschen? Wie bringt man sie dazu, sich auch den 'fernsten Nächsten' gegenüber solidarisch zu verhalten? Wie macht man ihnen begreiflich, was es für das eigene Leben heißt, auf dem 'Raumschiff Erde' unterwegs zu sein? Arno Peters (1916-2002) und Richard Buckminster Fuller (1895-1983) glaubten sich im Besitz von Antworten auf Fragen, die aktueller nicht sein könnten. Sie waren Welt-Bildner. Beide machten sich einen Namen mit Versuchen, mithilfe visueller Medien das Nachdenken über Globalität zu stimulieren - über planetarische Zustände, grenzüberschreitende Interdependenzen, interkulturelle Kommunikation, über supranationale Organisationen. David Kuchenbuch spannt einen Bogen von den Weltordnungsvisionen der 1940er Jahre bis zur heutigen Debatte um das Anthropozän. Zugleich Doppelbiografie und Medienrezeptionsgeschichte, verknüpft sein Buch die Geschichte des Globalismus mit der Geschichte der Politik der ersten Person im 20. Jahrhundert.
Dr. habil. David Kuchenbuch, geb. 1980, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Skandinavistik und der Neueren und Neuesten Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Stockholm. 2006 bis 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Forschungsprojekt 'Ordnungsdenken und social engineering als Reaktion auf die Moderne. Nordwesteuropa, 1920er bis 1950er Jahre', Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2010 dort Promotion. 2010/2011 Visiting Research Fellow am Deutschen Historischen Institut Washington, D.C, 2017-2018 Stipendiat des historischen Kollegs München, 2019-2020 Vertretung des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com