Szenisches Verstehen in der Pädagogik
Grundlagen, Potenziale, Reflexionen. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 30
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3272-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 322 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 466
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3272-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik
Produktbeschreibung
Die Autor*innen zeigen, wie ein aktueller Dialog über Lorenzers Konzept aussehen kann und zu welchen Fragestellungen, Perspektiven, Erkenntnissen, aber auch Spannungen er führt. Sie reflektieren die historischen Wurzeln des psychoanalytischen Verstehens, seine sozialisationstheoretischen Beiträge zum Bildungsprozess des Kindes und die Bezüge zu Pädagogik, Sonderpädagogik und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Mit Beiträgen von Jonas Becker, Felicitas Beeck, Frank Dammasch, Margret Dörr, Reinhard Fatke, Lynn Froggett, Manfred Gerspach, Moritz Heß, Simon Heyny, Wendy Hollway, Alexandra Horak, Dieter Katzenbach, Marian Kratz, Barbara Neudecker, Juliane Neumann, Lara Spiegler, Regina Studener-Kuras, Achim Würker und David Zimmermann
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de