Die Arbeit hat das Gebäude verlassen
Wie sich unsere Zusammenarbeit nach dem Corona-Kulturschock ändert
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-96910-576-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2021
Umfang: 244 S.
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-96910-576-4
Produktbeschreibung
Erkenntnisse und Tipps für die Zusammenarbeit und (Neu-)Definition der Unternehmenskultur
- Leitfaden für den Umgang mit der neuen Normalität
- Wertvolle Perspektiven auf kulturelle Veränderung als Chance für Unternehmen
- Anschaulich, praxisnah und spannend geschrieben
- Voller interessanter Überlegungen, Einsichten und Gedanken
Jitske Kramer beschreibt in ihrem Buch aus einer anthropologischen Sicht die Auswirkungen eines durch die Corona-Pandemie ausgelösten kollektiven Kulturschocks auf das Arbeitsleben. Gewohnte Routinen sind verschwunden und Unsicherheit sowie die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und zu verändern, sind an ihre Stelle getreten. Wie kann eine Unternehmenskultur an diesen neuen Kontext anpasst werden? Wie wird ein Team remote gesteuert? Wie wird die Verbindung im Team aufrechterhalten, wenn man sich nur digital treffen kann? Wie sorgt man dafür, dass niemand vereinsamt oder unter der Arbeitslast zusammenbricht? Befinden wir uns in einer Krise oder einer Transformation? Das Buch bietet praxisorientierte Antworten auf diese Fragen. Es ist voller wertvoller Perspektiven und eingängiger Tipps, um in dieser schwierigen Zeit nach vorn zu schauen und die Veränderung als Chance zu sehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.