Die Arbeit hat das Gebäude verlassen
Wie sich unsere Zusammenarbeit nach dem Corona-Kulturschock ändert
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-86490-863-7
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Format (B x L): 15.5 x 22 cm
Gewicht: 428
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-86490-863-7
Produktbeschreibung
Die Corona-Pandemie hat einen kollektiven Kulturschock auf die Arbeitswelt ausgelöst. Gewohnte Routinen sind verschwunden. An ihre Stelle ist eine große Unsicherheit getreten sowie die Notwendigkeit, sich ständig neu anzupassen und zu verändern. Welche Folgen das für unsere Arbeitskultur hat, beschreibt Jitske Kramer aus einer anthropologischen Perspektive.
Wie kann eine Unternehmenskultur an diesen neuen Kontext angepasst werden? Wie funktioniert Führung remote? Wie wird die Verbindung im Team aufrechterhalten, wenn man sich nur digital treffen kann? Wie sorgt man dafür, dass das Arbeiten von zu Hause aus ein Erfolg wird, dass niemand vereinsamt oder gerade jetzt unter der Arbeitslast zusammenbricht? Wie werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingearbeitet?
Dieses Buch bietet praxisorientierte Antworten auf all diese Fragen und stellt einen Leitfaden für den Umgang mit der 'neuen Normalität' dar. Wertvolle Überlegungen, Einsichten und eingängige Ratschläge unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der kulturellen Veränderung in der Arbeitswelt wie auch im privaten Alltag zu meistern und als Chance zu nutzen, um gewohnte Arbeits- und Lebensweisen zu überdenken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.