Könemann

Das Staatskirchenrecht in der wissenschaftlichen Diskussion der Weimarer Zeit

Peter Lang

ISBN 978-3-631-60178-5

Standardpreis


114,05 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2011

Umfang: XXIV, 454 S.

Gewicht: 730

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-60178-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Staatskirchenrecht; 57

Produktbeschreibung

Die Entstehung der Art. 135 ff. WRV war von dem Bestreben gepraegt, die Interessen unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Gruppen zu befriedigen. Als Resultat erhielten die Normen weitgehend den Charakter eines Kompromisses, der zugleich zahlreiche Fragen offenliess.

Diese Arbeit untersucht, wie die kirchenpolitischen Normen in der wissenschaftlichen Literatur der Weimarer Zeit rezipiert wurden, zunaechst anhand der Werke einiger bedeutender Juristenpersoenlichkeiten, u. a. Wilhelm Kahl und Godehard Josef Ebers. Dabei wird jeweils auch der Frage nachgegangen, inwiefern die Betrachtung variiert, je nachdem, von welcher persoenlichen Warte aus - etwa in politischer oder religioeser Hinsicht - ein Autor argumentiert. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Blick auf die uebrige Literatur gerichtet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...