Koehler

Steuerrechtliche Aspekte bei der formellen Privatisierung steuerbegünstigter kommunaler Betriebe gewerblicher Art am Beispiel von Krankenhäusern

Das Spannungsfeld zwischen dem ertragsteuerlichen Grundsatz der Vermögensbindung und Grunderwerbsteuer als Privatisierungshindernis?

1. Auiflage 2011

Peter Lang

ISBN 978-3-631-61868-4

Standardpreis


68,95 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

1. Auiflage 2011. 2011

Umfang: 226 S.

Gewicht: 300

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-61868-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Europäische Hochschulschriften; 5248

Produktbeschreibung

Die Arbeit beschaeftigt sich mit Steuerfragen rund um die formelle Privatisierung von grundbesitzenden steuerbeguenstigten Betrieben gewerblicher Art. Ausgangspunkt ist dabei der Ist-Zustand solcher Betriebe. Untersucht wird, ob solche oeffentlichen Betriebe ueberhaupt steuerbeguenstigt sein sollten, ihre Einordnung als Zweckbetrieb (§ 67 AO) wettbewerbskonform und eine dauerdefizitaere Taetigkeit solcher Betriebe selbstlos im Sinne § 55 AO ist.

Bei der Untersuchung des Privatisierungsvorgangs geht die Arbeit u. a. auf das Problem ein, dass der Grundsatz der Vermoegensbindung (§ 55 Abs. 1 Nr. AO) die Uebertragung des gesamten Vermoegens auf die Eigengesellschaft verlangt, was bei zivilrechtlicher Eigentumsuebertragung Grunderwerbsteuer ausloest. Die Arbeit zeigt dabei einen Ausweg aus diesem Dilemma.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...