Texte und Medien in Fremdsprachenunterricht und Alltag
Eine empirische Bestandsaufnahme per Fragebogen mit einem Schwerpunkt auf Comics
ibidem
ISBN 978-3-8382-6873-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
Umfang: 272 S.
Verlag: ibidem
ISBN: 978-3-8382-6873-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Produktbeschreibung
Zum Thema Comics im Fremdsprachenunterricht kommen immer wieder zwei widersprüchliche Meinungen auf: zum einen, dass Comics zur jugendlichen Lebenswelt gehören und per se motivieren; zum anderen, dass im Zeitalter der Neuen Medien die Beschäftigung mit Comics nur noch eine "Randbeschäftigung" von Jugendlichen darstellt und gedruckte Bilder nicht (mehr) zwangsläufig die Aufmerksamkeit von Lernenden erlangen. Mit dem Ziel, diese Hypothesen durch aktuelle, fremdsprachen- und comicspezifische Erkenntnisse zu überprüfen, wurde in vier Jahrgangsstufen dreier Gymnasien in Nordrhein-Westfalen eine Fragebogenstudie mit knapp eintausend Lernenden durchgeführt, die Aufschluss über das aktuelle Nutzungsverhalten und den Motivationswert verschiedener Texte und Medien in Fremdsprachenunterricht und Alltag gibt und die Comickompetenz der Lernenden testet. Die hier vorgelegten Ergebnisse geben hilfreiche Anregungen für den Einsatz von Comics - sowie weiterer Texte und Medien - in der Unterrichtspraxis, für Folgestudien und die fachdidaktische Weiterarbeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover, DE
info@ibidem-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

