Die Avantgarde war ein Irrtum
György Ligeti aus sieben Perspektiven
Wolke Verlagsges. Mbh
ISBN 978-3-95593-324-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 48 S.
Format (B x L): 14.3 x 20.6 cm
Gewicht: 90
Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh
ISBN: 978-3-95593-324-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Caprices
Produktbeschreibung
Auf einer Hitliste des 20. Jahrhunderts lag sein Orchesterstück "Atmosphères" weit oben - knapp hinter Elvis. György Ligeti war einer der erfolgreichsten Komponisten der Avantgarde, von der er sich indes immer weiter entfernte. Wie nahezu alles in seinem Werk ist diese Distanz biographisch begründet, denn der ungarische Jude Ligeti hat die terroristische Ideologie der Nazis und Stalinisten erfahren wie kein Zweiter in der Neuen Musik. Wenn Hector Berlioz' Leben ein Roman war, dann das von Ligeti ein Thriller. Überdies war er äußerst kritisch, sich selbst und anderen gegenüber, viele Berühmtheiten wurden von den Pfeilen seines Spotts getroffen. Ein Fest der Invektiven.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolke Verlagsges. Mbh
Wickerer Weg 19
65719 Hofheim, DE
mail@wolke-verlag.de