
Therapie-Tools Somatoforme Störungen
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Julius Beltz GmbH
ISBN 978-3-621-28376-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen.
Umfang: 353 S.
Verlag: Julius Beltz GmbH
ISBN: 978-3-621-28376-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapie-Tools
Produktbeschreibung
Ein Viertel aller Patientinnen und Patienten erscheint mit körperlichen Beschwerden in der Arztpraxis, für die sich keine medizinische Ursache finden lässt. Die Betroffenen durchlaufen viele, teilweise unnötige Untersuchungen oder wechseln die Praxis, bis sie mit der Diagnose »Somatoforme Störung« in Psychotherapie kommen. Neben dem Leiden der Betroffenen entstehen so auch enorme Kosten im Gesundheitswesen. Die Somatoformen Störungen sind neben den Affektiven und den Angststörungen die häufigsten psychischen Störungen. Weil die Betroffenen meistens eine längere, ineffektive medizinische Behandlung hinter sich haben, ist eine wirkungsvolle Psychotherapie wichtig. Das Tools-Buch stellt Arbeitsmaterialien für alle Phasen der Psychotherapie zusammen. Aus dem Inhalt: Die Grundhaltung des Therapeuten . Exploration und diagnostische Klassifikation somatoformer Beschwerden . Biografische Arbeit, Mikro- und Makroanalyse . Die frustrierende Suche nach Erklärungen - Erwartungen an die Therapie und Behandlungsziele . Kognitive Interventionen bei somatoformen Beschwerden . Stresserleben und -bewältigung . Flexibilisierung der Aufmerksamkeitsausrichtung . Krankheitsverhalten . Lebens- und Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit Körperbeschwerden . Emotionen und Körperbeschwerden . Körperbild im Rahmen somatoformer Störungen . Probleme in der Kommunikation mit dem Arzt . Bewältigungsmodell, Therapieabschluss und Rückfallprophylaxe
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de