Medienpädagogische Professionalisierung in der universitären Lehrer*innenbildung
Eine Interventionsstudie
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2371-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 167 S.
Format (B x L): 16.8 x 23.5 cm
Gewicht: 283
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2371-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: klinkhardt forschung / Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
Produktbeschreibung
Schulische Medienbildung und damit verbunden die Förderung von Medienkompetenz, bedarf medienpädagogisch kompetent handelnde Lehrpersonen. In der Lehrer*innenbildung wird Medienpädagogik bzw. schulische Medienbildung bislang jedoch, wenn überhaupt, nur rudimentär thematisiert. Im Rahmen der vorliegenden Publikation wird eine Studie vorgestellt, die den Einsatz einer minimalinvasiven Intervention in bestehende Curricula untersucht und mit einem Mixed- Method-Design die Entwicklung medienpädagogischer Kompetenz angehender Lehrpersonen beleuchtet. Hierzu wurde ein Kompetenztest eingesetzt und Unterrichtsentwürfe der Teilnehmer*innen zu Beginn und am Ende der Intervention unter Einsatz einer skalierendstrukturierenden Inhaltsanalyse miteinander verglichen. Als Ergebnis der Studie lässt sich u. a. ableiten, dass durch die zum Einsatz gekommene handlungsorientierte Seminarkonzeption das Verständnis angehender Lehrpersonen von Medienpädagogik bzw. schulischer Medienbildung zunehmend elaborierter und differenzierter wird. Die vorliegende Intervention bietet somit einen konkreten Impuls zur basalen Förderung medienpädagogischer Kompetenz zukünftiger Lehrkräfte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE