Linguistik und Schulbuchforschung
Gegenstände - Methoden - Perspektiven
V&R unipress
ISBN 978-3-8470-0515-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: 346 S.
Verlag: V&R unipress
ISBN: 978-3-8470-0515-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Eckert. Die Schriftenreihe
Produktbeschreibung
Was kann die Linguistik über Schulbücher offenlegen - und warum ist das Schulbuch für die Sprachwissenschaft ein fruchtbarer Untersuchungsgegenstand? Diesen Fragen geht dieser Sammelband nach und bündelt vielfältige linguistische Perspektiven auf das Schulbuch als zentrales Bildungsmedium. Die methodischen, texttypologischen und empirischen Beiträge zeigen, welches Wissen in Schulbüchern versprachlicht wird, warum ein intensiver Blick auf die Sprache der Lehr- und Lernmittel lohnt und wie sich Schulbücher in ihren textuellen und diskursiven Zusammenhängen erfassen und beschreiben lassen. Die Beiträge machen bestehende Desiderate ausfindig und eröffnen Perspektiven für eine linguistische Forschung an Bildungsmedien, die sich nicht allein auf das Deutschbuch beschränkt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com