Postkoloniale Literaturen in globalen Kontexten
Zur Übersetzung afrikanischer Romane ins Deutsche
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-70099-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
IX, 274 S. 2 Abbildungen.
Umfang: 274 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-70099-0
Weiterführende bibliografische Daten
Produktbeschreibung
Fragen des Kulturtransfers und insbesondere des ideologischen Einflusses auf Übersetzungen bilden das Untersuchungsfeld des vorliegenden Buches. Es widmet sich der Rezeption afrikanischer Literaturen während und in der Folge des Kalten Krieges in Deutschland. Ausgehend von literatursoziologischen und postkolonialen Übersetzungstheorien geht der Autor anhand von Rezeptionsprozessen und Übersetzungen den konkreten Strategien der Rekontextualisierung von postkolonialen afrikanischen Literaturen nach. Dabei werden auch die unterschiedlichen sozialhistorischen und -politischen Faktoren in der BRD und DDR sowie nach der Wiedervereinigung betrachtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com