Keller / Lorenz

CSR im Gesundheitswesen

Dynamik im Spannungsfeld von individuellem und organisationalem Anspruch und deren Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-55937-6

Standardpreis


26,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

XXIII, 408 S. 87 Abbildungen.

Umfang: 408 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-55937-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Dieses Buch greift einen aktuellen Diskurs zur Corporate Social Responsibility von Organisationen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit auf und schafft ein neues Paradigma. Nach Jahren der Fokussierung auf Optimierungsprozesse und Effizienzsteigerung bildet der Paradigmenwechsel die Zentrierung auf Effektivitätssteigerung. Nicht mehr nur die Dinge richtig machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen ist die Forderung aus CSR, die sich in ein Mentales Modell der Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie, sozialer Verantwortung und regionaler Wirksamkeit einbettet. Sie ist damit ein Beitrag zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie.

Neben den konzeptuellen, theoriegeleiteten Grundlagen und der Verortungen von Nachhaltig¬keit in den Bezugsdisziplinen Betriebswirtschaft, Soziologie und Führungslehre bieten die Beiträge Denkanstöße und Ideen zur Realisierung von Nachhaltigkeit auf der Ebene der Personalentwicklung und der Organisationsentwicklung.
Wie durch ProjekteNachhaltigkeit in Einrichtungen erzielen werden kann und wie stark dieser Ansatz organisationale Wirkkräfte freisetzt, ist ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge, die von Experten des Gesundheits- und Bildungswesens vorgestellt werden.
Insgesamt bietet das vorliegende Buch einen ersten Versuch die Nachhaltigkeitsdebatte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zu beschreiben und damit einen Beitrag zu leisten, der den Paradigmenwechsel von externer Quantitätskontrolle hin zum intrinsischen gesteuerter Lust am Gestaltung unterstützt.
Der Inhalt
  • Theoriegeleitete Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
  • Konzepte der Nachhaltigkeit in gesundheitsbezogenen Bildungsmaßnahmen
  • Beispiele zur Realisierung von Nachhaltigkeit im Rahmen ökonomischer, ökologische Prozesse und nachhaltiger Bildung
Die Herausgeber
Prof. Dr. Katrin Keller ist Studiengangsleitung des Studiengangs Berufspädagogik im Gesundheitswesen der BAGSS und Leiterin der Ärzteakademie Marienhaus Holding GmbH.
Prof. Dr. Franz Lorenz ist Rektor der BAGSS, war langjähriger Bundesgeschäftsführer von caritativen Organisationen des Gesundheitswesens und seit 1995 als systemischer Organisationsberater und Supervisor tätig.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...