Beats. Bauen. Lernen.
Manifestation, Konstitution und Entwicklung künstlerischer Handlungsfähigkeit beim Beatmaking
Waxmann Verlag
ISBN 978-3-8309-4586-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 252 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.9 cm
Gewicht: 482
Verlag: Waxmann Verlag
ISBN: 978-3-8309-4586-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Perspektiven musikpädagogischer Forschung
Produktbeschreibung
In seiner qualitativ-empirischen Studie geht Chris Kattenbeck der Frage nach, was es bedeutet, als Beatmaker*in künstlerisch kompetent zu handeln, welche Fertigkeiten und Kenntnisse dafür nötig sind und wie diese erworben und entwickelt werden. Damit liefert er grundlegende Erkenntnisse über eine bislang kaum erforschte Musikpraxis und die mit ihr verbundenen künstlerischen Strategien und Techniken, ästhetischen Ziele und Vorstellungen, Wissensformen und Lernpraktiken. Dabei zeigt sich unter anderem, dass bestimmte in der Musikpädagogik vorherrschende Verständnisse – etwa von Musiklernen oder Musiktheorie – ungeeignet sind, das Beatmaking adäquat zu erfassen. Die Studie bietet daher nicht zuletzt Anlass, diese Verständnisse zu hinterfragen und neu zu konzeptualisieren, um mit der Vielfalt musikalischer Praxen in Zukunft angemessen umgehen zu können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

