
Schulische Mehrsprachigkeit in traditionell polyglotten Gesellschaften
Ibidem
ISBN 978-3-8382-7292-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
Umfang: 286 S.
Verlag: Ibidem
ISBN: 978-3-8382-7292-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Produktbeschreibung
Die deutsche Schullandschaft sieht sich einer stetig wachsenden sprachlichen und kulturellen Heterogenität in den Klassenräumen gegenüber, auf die es bestmöglich zu reagieren gilt. In diesem Sammelband werden potentielle Lösungsansätze diskutiert: Hauptsächlich wird ein Blick über die Grenzen auf Gesellschaften im romanischen Sprachraum geworfen, die aufgrund ihrer historischen Entwicklung und der aktuellen politischen Gegebenheiten als polyglott gelten, um zu beleuchten, wie dort mit der hohen Diversität an Sprache/n und Kultur/en umgegangen wird. Darüber hinaus werden einzelne konkrete Vorschläge erarbeitet, um diesen neuen Herausforderungen insbesondere im Fremdsprachenunterricht gerecht zu werden. Die Ergebnisse des reichhaltigen Diskurses werden in einem zusammenfassenden Beitrag vorgestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover, DE
info@ibidem-verlag.de