Kinderfragen aus Elternsicht
Eine empirische Studie zu Formen, Potenzialen und Limitationen des elterlichen Umgangs mit Fragen von Kindern
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2625-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 292 S.
Format (B x L): 16.2 x 23.3 cm
Gewicht: 474
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2625-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klinkhardt forschung
Produktbeschreibung
Mit diesen Fragen befasst sich die vorliegende Dissertationsstudie in einem qualitativ-explorativen Forschungsdesign. Im Ergebnis lassen sich vielfältige Umgangsformen und Reaktionen identifizieren, die als entwicklungsförderlich angesehen werden können.
Einerseits entspricht dies der durchaus hohen Bedeutung die Eltern dem kindlichen Fragenstellen beimessen, andererseits werden vielfältige Limitationen sowie Gelingensbedingungen eines entwicklungsförderlichen und kindgerechten Umgangs mit Kinderfragen deutlich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE