Horvath

Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge

Eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Betrachtung zu Deutschland und Italien

Peter Lang

ISBN 978-3-631-60077-1

Standardpreis


74,60 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2010

Umfang: 200 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 270

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-60077-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschaeftigt sich mit dem Problem des Generationenwechsels in mittelstaendischen Unternehmen und eroertert anhand verschiedener Fragestellungen die Moeglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge. Es findet eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Betrachtung statt, die das deutsche dem italienischen Recht gegenueberstellt und grenzueberschreitende Loesungen eroertert. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Diskussion ueber die Wahl des Anknuepfungsmerkmals nach der Sitz- bzw. Gruendungstheorie und die Uebertragbarkeit der Regelungen des Gesellschaftsrechts auf die Rechtsform der Stiftung. Die neueren Entwicklungen in der Rechtsprechung des Europaeischen Gerichtshofs (Ueberseering, Inspire Art, Centros und Cartesio) im Hinblick auf die Moeglichkeit der grenzueberschreitenden Sitzverlegung von Stiftungen zwischen Deutschland und Italien werden ausfuehrlich dargestellt und eroertert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...