Bildung in Bewegung
Ein Plädoyer für ein ganzheitliches Bildungsverständnis unter besonderer Berücksichtigung der physischen Dimension von Bildung im Anschluss an das Projekt "Vorschüler in Bewegung"
Logos
ISBN 978-3-8325-4455-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 204 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4455-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bewegung / Spiel / Sport; 11
Produktbeschreibung
Selbstverständlich kann man den klassisch-traditionellen Bildungsbegriff nicht einfach in die heutige Zeit übertragen. Geht man jedoch davon aus, dass die Vorstellung von Bildung mit der Idee des Humanen, des "menschlichen Menschen", einer demokratischen Gesellschaft usw. untrennbar verknüpft ist, gilt es Bildung neu zu denken.
Dies wird hier in einem ganzheitlichen Zugang unternommen. Die lange geltende kognitive Verengung der Bildungsvorstellung wird mit anderen Bildungsdimensionen, der ästhetischen, emotionalen, ethischen, sozialen, v.a. aber der physischen, ergänzt. Es ist an der Zeit, die Leiblichkeit des Menschen ernst zu nehmen, sich -- wenn es letztlich der Sinn von Bildung ist, zu einem gelingenden Leben beizutragen -- auch um "Körper-Bildung" zu kümmern. Und ihr entsprechend Raum in unseren staatlichen Bildungsinstitutionen zu geben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de