Heitmann

Flucht und Migration im Internationalen Familienrecht

Was kann und muss das IPR im Spannungsfeld zwischen Integration und kultureller Identität leisten?

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-159921-7

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: Rund 296 S.

Format (B x L): 15.4 x 23.1 cm

Gewicht: 492

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-159921-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Thema Migration ist ein zentraler Gegenstand der aktuellen gesellschaftlichen Debatte und prägt den politischen und medialen Diskurs. Auch das Recht und im Besonderen das Familienrecht steht angesichts der Komplexität der Materie und der Masse an Fällen vor Herausforderungen. Aufbauend auf eine Systematisierung der Rechtsquellen und Anknüpfungssubjekte entwickelt Frederike Heitmann einen Lösungsansatz für die Vereinfachung der Rechtsanwendung, bezogen auf alle Rechtsfragen, die das Personalstatut des Flüchtlings betreffen. Konkret wird die These aufgestellt, dass das Personalstatut bei Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten einheitlich an den gewöhnlichen Aufenthalt angeknüpft werden sollte. Anschließend widmet sich die Autorin spezifischen Herausforderungen des Familienrechts, wie dem Umgang mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, Minderjährigenehen und polygamen Ehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...