Heinzl / Mädche / Riedl

Wirtschaftsinformatik

Einführung und Grundlegung

5. Aufl. 2024

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-67392-8

Standardpreis


32,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 37,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

5. Aufl. 2024. 2024

XII, 245 S. 64 Abbildungen.

Umfang: 245 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-67392-8

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch führt systematisch und grundlegend in die Wirtschaftsinformatik ein und behandelt die grundlegenden Phänomene der Wirklichkeit, ohne deren Vorhandensein und große praktische Bedeutung die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als wissenschaftliches Studium nicht existieren würde. Es beschreibt den Gegenstandsbereich, den Wissenschaftscharakter und die Wissenschaftsaufgaben sowie die Methoden, die zur Erklärung und Gestaltung verfolgt und verwendet werden. Es zeigt sowohl Zweck und Ziele der Wirtschaftsinformatik als auch grundlegende Phänomene wie Information und Kommunikation, Typen von Informationssystemen, Informationsinfrastruktur sowie Digitalisierung und digitale Transformation. Zudem wird die Rolle des Menschen als zentrales Element von Informationssystemen dargestellt. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende in grundständigen Bachelor- und Masterprogrammen. Auch Schüler und Praktiker können anhand der Lektüre neue Erkenntnisse gewinnen.

Der Inhalt
  • Gegenstandsbereich der Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft
  • Theorie und Technologie der Wirtschaftsinformatik
  • Empirische Methoden der Wirtschaftsinformatik
  • Gestaltungsorientierte Forschung in der Wirtschaftsinformatik
  • Praxisorientierung der Wirtschaftsinformatik
  • Zweck und Ziele der Wirtschaftsinformatik
  • Information und Kommunikation
  • Mensch
  • Typisierung von Informationssystemen
  • Informationsinfrastruktur
  • Digitalisierung und digitale Transformation
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. Armin Heinzl ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim.
Univ.-Prof. Dr. Alexander Mädche lehrt Wirtschaftsinformatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitet das Human-Centered Systems Lab(h-lab).
Assoziierter Univ.-Prof. FH-Prof. Dr. René Riedl lehrt Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität Linz und Digital Business an der FH Oberösterreich.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...