BGB Reisevertrag
§§ 651a-651y BGB, Art. 46c, 250-253 EGBGB, Fluggastrechte-VO
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71336-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
2018
Umfang: XVIII, 962 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1695
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71336-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: beck-online.GROSSKOMMENTAR: BeckOGK
Produktbeschreibung
Startklar fürs Reisevertragsrecht.
JETZT Alles zum neuen Recht
- umfassende Darstellung des Rechtsgebiets
- vollständige Kommentierung der Reform des Reisevertragsrechts
- aktuelle Rechtsprechung und Praxishinweise
Neue Richtlinie
Mit der Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie zum
1. Juli 2018 galt es, das deutsche Recht an die Ziele und Vorgaben des EU-Rechts anzugleichen. So wurden insbesondere Regelungen für die bisher nur teilweise erfasste Buchung von Reisen über das Internet geschaffen. Dabei steht stets das möglichst hohe Verbraucherschutzniveau im Mittelpunkt. Die Angleichung der Rechtsvorschriften soll darüber hinaus auch Hindernisse für den Binnenmarkt beseitigen.
Neues Werk
Der neue beck-online.Großkommentar kommentiert
ausführlich die geänderten Regelungen in den §§ 651 a–
651 y BGB sowie in Art. 46 c und Art. 250–253 EGBGB. Ferner liegt mit dem Band eine Kommentierung zur Fluggastrechteverordnung vor. Auch die aktuelle Rechtsprechung ist detailliert ausgewertet.
Eine wertvolle Hilfe
für Reiseveranstalter, Versicherungen, Rechtsanwälte,
Notare, Richter.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de