
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Recht
- Zivilrecht
- BGB Besonderes Schuldrecht
- Reisevertragsrecht
Reisevertragsrecht
"BGB Besonderes Schuldrecht"
-
Reisevertragsrecht
-
Erscheinungsjahr
-
Medium
-
Gattung
-
Lieferbarkeit
-
Verlag
-
Preis
Schmid
Kommentar2. Auflage2021BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-77684-7
2. Auflage
Führich / Achilles-Pujol
Grundriss des Pauschal- und Individualreiserechts
Grundriss des Pauschal- und Individualreiserechts
Lehrbuch/Studienliteratur5. Auflage2022BuchVahlenISBN 978-3-8006-6678-2
5. Auflage
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im September 2022 (38. KW))
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im September 2022 (38. KW))
Führich / Staudinger
Handbuch des Pauschalreise-, Reisevermittlungs-, Reiseversicherungs- und Individualreiserechts
Handbuch des Pauschalreise-, Reisevermittlungs-, Reiseversicherungs- und Individualreiserechts
Handbuch8., neu bearbeitete Auflage2019BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-71077-3
8., neu bearbeitete Auflage
§§ 651a-651y BGB, Art. 46c, 250-253 EGBGB, Fluggastrechte-VO
§§ 651a-651y BGB, Art. 46c, 250-253 EGBGB, Fluggastrechte-VO
Kommentar2018BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-71336-1
Tonner / Bergmann / Blankenburg (Hrsg.)
Beförderungsrecht | Hotelrecht | Reiseversicherungsrecht | Lauterkeitsrecht | Internationales Privatrecht
Beförderungsrecht | Hotelrecht | Reiseversicherungsrecht | Lauterkeitsrecht | Internationales Privatrecht
Praxisliteratur2. Auflage2022BuchNomosISBN 978-3-8487-8608-4
2. Auflage
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2022)
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2022)
Erste Hilfe bei Pauschalreisen in Zeiten von Corona
Erste Hilfe bei Pauschalreisen in Zeiten von Corona
Erste Hilfe bei Pauschalreisen in Zeiten von Corona
Freiwillige Gutscheine und Absicherung bei Insolvenz
Freiwillige Gutscheine und Absicherung bei Insolvenz
Ratgeber2020BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-76180-5
Zeitschrift für das Tourismusrecht
Zeitschrift für das Tourismusrecht
Zeitschrift30. Jahrgang2022ZeitschriftVerlag Dr. Otto SchmidtISSN 0944-7490
30. Jahrgang
lieferbar, ca. 10 Tage
lieferbar, ca. 10 Tage
von Staudinger
Kommentar18. Auflage2023BuchOtto Schmidt - De GruyterISBN 978-3-8059-1257-0
18. Auflage
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2023)
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2023)
Burgmann / Haseleu / Schilling
Grenzüberschreitender Omnibusverkehr
Grenzüberschreitender Omnibusverkehr
Grenzüberschreitender Omnibusverkehr
Rechtsgrundlagen. Planung. Durchführung.
Rechtsgrundlagen. Planung. Durchführung.
Grundwerk mit 87. Ergänzungslieferung. Stand: 09/20152014LoseblattHeinrich VogelISBN 978-3-574-24020-1
Grundwerk mit 87. Ergänzungslieferung. Stand: 09/2015
Führich
Grundriss des Pauschal- und Individualreiserechts
Grundriss des Pauschal- und Individualreiserechts
Lehrbuch/Studienliteratur4., überarbeitete Auflage2018BuchVahlenISBN 978-3-8006-5221-1
4., überarbeitete Auflage
Moeder
in der Unternehmenspraxis
in der Unternehmenspraxis
Lehrbuch/Studienliteratur2019BuchutbISBN 978-3-8252-3678-6
Schattenkirchner
Preisminderung bei Reisemängeln
Preisminderung bei Reisemängeln
Preisminderung bei Reisemängeln
800 Gerichtsentscheidungen von A-Z
800 Gerichtsentscheidungen von A-Z
Entscheidungssammlung/Fundstellenverzeichnis2., erweiterte Auflage2012BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-61641-9
2., erweiterte Auflage
Zur Notwendigkeit einer weiteren Reiserechts-Novelle
Zur Notwendigkeit einer weiteren Reiserechts-Novelle
Zur Notwendigkeit einer weiteren Reiserechts-Novelle
Beiträge von Mitgliedern der DGfR
Beiträge von Mitgliedern der DGfR
2000BuchNomosISBN 978-3-7890-6855-3
Beiträge, Diskussionsberichte und Materialien der Herbsttagung 1999 in Baden-Baden
Beiträge, Diskussionsberichte und Materialien der Herbsttagung 1999 in Baden-Baden
2000BuchNomosISBN 978-3-7890-6787-7
Die rechtliche Stellung des Reisebüros
Die rechtliche Stellung des Reisebüros
Die rechtliche Stellung des Reisebüros
2000BuchNomosISBN 978-3-7890-6380-0
Chambellan
Europäisierung des Reisevertragsrechts
Europäisierung des Reisevertragsrechts
Europäisierung des Reisevertragsrechts
Die Mängelrechte des Reisenden im deutsch-polnischen Rechtsvergleich
Die Mängelrechte des Reisenden im deutsch-polnischen Rechtsvergleich
2016BuchMohr SiebeckISBN 978-3-16-154043-1
Über Uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Sicher bezahlen