große Prues

Demokratie-Erziehung als Querschnittsaufgabe

Eine Studie zu Subjektiven Theorien von Lehrkräften

Klinkhardt, Julius

ISBN 978-3-7815-2521-4

Standardpreis


49,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 36,90 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 370 S.

Format (B x L): 16.8 x 23.4 cm

Gewicht: 604

Verlag: Klinkhardt, Julius

ISBN: 978-3-7815-2521-4

Produktbeschreibung

Demokratie-Erziehung bzw. Demokratie-Bildung findet aktuell starke
Beachtung von bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher
Seite. Demokratie-Bildung wird dabei als fächerübergreifende Querschnittsaufgabe
verstanden.
Wie aber nehmen Lehrkräfte unterschiedlicher Fächer diese Aufgabe
wahr und wie wird sie in schulisch-unterrichtliche Praxis überführt?
Die vorliegende Arbeit untersucht Subjektive Theorien von Lehrkräften
weiterführender Schulen. Von Lehrkräften erstellte Strukturbilder werden
einzelfallbezogen und fallübergreifend analysiert, um so Einblicke
in einen bisher wenig beachteten Aspekt von Lehrerprofessionalität
zu geben. Die Arbeit soll die Diskussionen um eine überaus wichtige
Querschnittsaufgabe empirisch anreichern und zur Weiterentwicklung
der Lehrerbildung beitragen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Klinkhardt, Julius

Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...