Gröppel-Klein / Heidbrink

Ambivalenzen des Luxuskonsums

Zwischen Faszination, Dekadenz und Nachhaltigkeit

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

147 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3042-2

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Verbraucherforschung; 10

Produktbeschreibung

Luxuskonsum gilt meist als etwas Außergewöhnliches, das Bewunderung und Begehren weckt, aber auch wegen Übertreibung und Verschwendung kritisiert wird. Dieser Sammelband diskutiert verschiedene Aspekte: Wo beginnt Luxus, welche wirtschaftlichen Effekte hat er, und fördern Luxuswaren Innovation? Was bedeutet New Luxury, aus welchen Motiven wird Luxus konsumiert, und können auch weniger Wohlhabende teilhaben oder greifen sie zu Imitationen? Zudem werden Entgrenzungen, Chancen für Nachhaltigkeit und mögliche Verbesserungen der Lebensqualität beleuchtet.

Mit Beiträgen von
Tanja Busse Fernando Fastoso Mike Featherstone Andrea Gröppel-Klein Ludger Heidbrink Jörn Lamla Peter Seele Anja Spilski Klaus-Peter Wiedmann

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...