Grimm

Deutsche Verfassungsgeschichte 1776–1866

Vom Beginn des modernen Verfassungsstaats bis zur Aufklärung des Deutschen Bundes

Erstausgabe

Suhrkamp

ISBN 978-3-518-11271-7

Standardpreis


18,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Taschenbuch. Softcover

Erstausgabe. 1988

Umfang: 270 S.

Format (B x L): 10,8 x 17,7 cm

Gewicht: 162

Verlag: Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-11271-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: edition suhrkamp; 1271

Produktbeschreibung

1806 löste sich die politische Form auf, die tausend Jahre lang das Zusammenleben der Deutschen geprägt hatte, das 'Heilige Römische Reich Deutscher Nation'. Kurz zuvor war in Amerika und Frankreich eine neue Form der politischen Existenz eines Volkes entstanden: der moderne Verfassungsstaat. Seine Übernahme und Ausgestaltung bestimmte fortan auch die deutsche Geschichte. An Verfassungsrecht, Verfassungsinterpretation und Verfassungspraxis lassen sich die jeweiligen Gesellschaftszustände und Machtverhältnisse ablesen. Die wechselvolle Entwicklung wird hier in ihrem politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Kontext dargestellt: Der erste Band behandelt Durchsetzung und Ausbreitung des Verfassungsstaats von den Anfängen bis zur Auflösung des Deutschen Bundes, der zweite Band Konsolidierung und Krise von der Reichsgründung bis zur Gegenwart.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Suhrkamp Verlag GmbH

Torstr. 44
10119 Berlin, DE

info@suhrkamp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...