Mediatisierung als Handlungsproblem
Eine wissenssoziologische Studie zum Wandel materialer Kultur
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-14866-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
X, 236 S. 5 Abbildungen.
Umfang: 236 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-14866-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medien . Kultur . Kommunikation
Produktbeschreibung
Tilo Grenz identifiziert die permanente Unabgeschlossenheit digitaler materialer Kultur als ein zentrales Charakteristikum von informations- und kommunikationstechnologisch geprägten Gesellschaften. Die Einsichten basieren auf den empirischen Erträgen einer ethnographischen Studie in einem innovationsgetriebenen Unternehmen. Diese seltene Innensicht fördert den langwierigen und verästelten Entstehungsprozess eines digitalen Mediums zutage. Die konsequent prozessorientierte Darstellung bringt zum Ausdruck, dass und inwiefern dessen Konzeption, Erprobung und Veröffentlichung von permanentem Hinterfragen, Neujustieren und Modifizieren begleitet werden. Zeitgeistige Strategien der Nutzereinbindung und der Medientechnikgestaltung setzen unvorhergesehene und unbeabsichtigte Konsequenzen in Gang, auf die Geschäfte-, Medien- und Technikmacher mit wiederholten Kurskorrekturen antworten. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen neuerer Wissenssoziologie, Mediatisierung und digitaler materialer Kultur.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com