Glotz

Auf der Suche nach dem "Dialog"

Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule

sofort lieferbar!

62,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 79,99 €

eBook. PDF

eBook

2025

232 S. XIII, 232 S. 8 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-46993-1

Das Werk ist Teil der Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

Produktbeschreibung

Gut gemeinte theoretische Abhandlung oder unmittelbare Bereicherung für die Praxis? Für Lehrer*innen steht eine Vielzahl von didaktischen Vorschlägen zur Strukturierung des Unterrichts zur Verfügung. Ein Beispiel ist das Dialogische Lernen nach Urs Ruf und Peter Gallin. Claudia Glotz rekonstruierte in ihrer ethnographisch angelegten Studie die Umsetzung des Konzepts im Unterrichtsalltag. Dabei analysierte sie aus Sicht der Lehrpersonen und Lernenden sowohl Potentiale als auch Grenzen dieser Umsetzung. Die Ergebnisse lassen sich direkt mit der Unterrichtspraxis verknüpfen und regen zum Nachdenken über das eigene Handeln an.

Die Autorin

Claudia Glotz arbeitete als abgeordnete Lehrkraft am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibforschung, Dialogisches Lernen und qualitative Methoden (insbesondere ethnographische Unterrichtsforschung und Situationsanalyse).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...