Nachhaltigkeitskommunikation im Sprachvergleich
Wie deutsche und italienische Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit kommunizieren
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-15757-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
XXII, 469 S. 20 Abbildungen.
Umfang: 469 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-15757-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
Produktbeschreibung
Mit einem diskurslinguistischen Ansatz analysiert Daniela Glausch die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen im deutsch-italienischen Vergleich. Sie widmet sich damit einem relevanten Sprachenpaar, vertieft das Thema Nachhaltigkeit in der Linguistik und stärkt das Untersuchungsgebiet Wirtschaftssprache in der Romanistik. Im Fokus stehen aktuelle Diskurstraditionen in Bezug auf die Selbstdarstellung der Unternehmen, ihren Umgang mit Anspruchsgruppen sowie ihr Nachhaltigkeitsverständnis. Die sprachlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen das Zusammenspiel global-normierender und kulturspezifischer Einflüsse auf die Kommunikation.
Der Inhalt
Kontrastiv-diskurslinguistisches Untersuchungsdesign
Entstehungskontext und Akteure der Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
Untersuchungsergebnisse zur Nachhaltigkeitskommunikation deutscher und italienischer Unternehmen - einzelsprachlich und im Vergleich
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Text- und Diskurslinguistik, Italianistik, Kulturwissenschaften, Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation
Entscheidungsträger in der Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation sowie CSR
Die Autorin
Dr. Daniela Glausch promovierte in Romanischer Sprach- und Medienwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim. Sie ist in einem internationalen Unternehmen tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com