Grenzen und Grenzverletzungen in der Psychoanalyse
Psychosozial-Verlag
ISBN 978-3-8379-6251-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 279 S.
Verlag: Psychosozial-Verlag
ISBN: 978-3-8379-6251-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Produktbeschreibung
»Glen O. Gabbard - der Pionier der Erforschung der sexuellen Grenzüberschreitung in der analytischen Psychotherapie - legt mit seinem wunderbaren Buch den Grundstein des Verständnisses der - auch kollusiven - Psychodynamik der Beteiligten. Der Autor untersucht überzeugend die missbräuchlichen Grenzüberschreitungen in der Geschichte der Psychoanalyse, beleuchtet die Rolle der Institutionen und behandelt auch nicht-sexuelle Grenzüberschreitungen. Ein >Must-read< für="" ausbildung="" und="" praxis,="" immer="" noch="" hochaktuell="" -="" endlich="" ins="" deutsche="" übersetzt.«="" mathias="" hirsch="" grenzverletzungen="" und="" missbräuchliche="" übergriffe="" durch="" psychotherapeut*innen="" bleiben="" zumeist="" unentdeckt="" und="" werden="" nicht="" oder="" nur="" unzureichend="" aufgeklärt="" und="" bearbeitet.="" ausgehend="" von="" theoretischen="" überlegungen="" zum="" psychoanalytischen="" rahmen="" und="" einem="" historischen="" exkurs="" zu="" grenzverletzungen="" in="" der="" psychoanalyse="" untersucht="" glen="" o. gabbard="" die="" entstehungsbedingungen="" der="" dynamik="" des="" »slippery="" slope«,="" einer="" destruktiven="" entwicklung="" des="" übertragungs-="" und="" gegenübertragungsgeschehens.="" anhand="" ausführlicher="" fallbeispiele="" aus="" seiner="" über="" 30-jährigen="" erfahrung="" mit="" der="" begutachtung,="" behandlung="" und="" beratung="" von="" fast="" 300="" fällen="" professioneller="" grenzverletzungen="" verdeutlicht="" der="" autor,="" wie="" die="" grenzen="" in="" der="" therapeutischen="" beziehung="" nach="" und="" nach="" verloren="" gehen="" können.="" die="" gravierenden="" seelischen="" beschädigungen="" der="" betroffenen="" werden="" dabei="" ebenso="" beleuchtet="" wie="" die="" möglichkeit="" einer="" rehabilitation="" der="" täter*innen="" und="" der="" prävention="" von="" grenzverletzungen.="" schließlich="" befasst="" sich="" gabbard="" auch="" mit="" der="" beteiligung="" der="" institute="" an="" der="" entstehung="" von="" grenzverletzungen="" und="" der="" gruppendynamik,="" die="" sich="" nach="" der="" offenlegung="" entwickelt.="" nicht="" zuletzt="" lassen="" sich="" gabbards="" erkenntnisse="" auch="" auf="" die="" aktuellen="" debatten="" um="" den="" institutionellen="" missbrauch="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.