Was Cluster im Innersten zusammenhält – Cluster-Identifikation, Cluster Citizenship Behavior und Cluster-Fortbestand
Eine konzeptionelle und empirische Studie
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10854-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
7 s/w-Abbildungen, 4 Farbabbildungen, 7 s/w-Tabelle, 2 Farbtabellen.
Umfang: 238 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 315
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10854-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Strategisches Management; 210
Produktbeschreibung
Während die wissenschaftliche Forschung in zahlreichen Studien bereits den Nutzen von Clustern (z.B. Innovationen, Wachstum) nachweisen konnte, ist relativ wenig darüber bekannt, welche Faktoren zu einem nachhaltigen und erfolgreichen Cluster führen. Offen bleibt insbesondere, was eint und verbindet eine solche neue kollektive Organisationsform aus einzelnen, unabhängigen Organisationen? Genau dieses aktuelle, relevante Thema bearbeitet die Autorin mit Fokus auf Cluster als interorganisationale Einheit. Sie stellt dafür die Frage, warum freiwillige Zusammenschlüsse wie Cluster langfristig Bestand haben können, obwohl keine Weisungsrechte das Geschehen im Netzwerk koordinieren. Mit einem interdisziplinären Ansatz werden dafür geschickt Theorien aus der Sozialpsychologie mit organisationalen Kooperationsformen aus der betriebswirtschaftlichen Forschung vereint: Es werden Erkenntnisse aus der Social Identity Theory (SIT) sowie aus dem Citizenship-Behavior-Ansatz für den Clusterkontext genutzt und so die Konzepte Cluster-Identifikation und Cluster Citizenship Behavior neu entwickelt sowie auch empirisch geprüft.
Auf der Grundlage der Einsichten und Ergebnisse der konzeptionellen und empirischen Studie werden Schlussfolgerungen für Wissenschaft und Wirtschaft ausgesprochen, die insbesondere für Clusterförderer bzw. -manager, die Cluster und ihre Aktivitäten gestalten und verwalten, sowie Politiker, die Clusterinitiativen und Cluster initiieren und gründen sehr wichtige und konkrete Gestaltungshinweise liefern. Das Buch leistet damit sowohl auf theoretischer, als auch auf praktischer Ebene einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung des aktuellen Forschungsstands zum Cluster-Management, indem in gelungener Weise sozialpsychologische und institutionenökonomische Überlegungen zur Clustergestaltung verknüpft werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

