Frizen

Das Deklarationsprinzip im Einkommensteuerrecht

Steuerehrlichkeit, Sachverhaltsverantwortung und Kontrolle

ISBN 978-3-631-59521-3

Standardpreis


108,45 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2009

Umfang: XVI, 360 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 490

ISBN: 978-3-631-59521-3

Produktbeschreibung

Im Einkommensteuerrecht erfolgt die Veranlagung zur Steuer grundsätzlich auf der Basis einer Erklärung des Steuerpflichtigen. Deren Inhalt entspricht erfahrungsgemäß nicht immer den Tatsachen. Der verfassungsrechtliche Gleichheitssatz verpflichtet den Staat jedoch dazu, das materielle Steuergesetz in ein normatives Umfeld einzubetten, welches die Belastungsgleichheit auch hinsichtlich des tatsächlichen Erfolges – zumindest prinzipiell – gewährleistet. Die Steuerehrlichkeit ist daher durch hinreichende Kontrollen abzustützen, so dass das Deklarationsprinzip der Ergänzung durch das Verifikationsprinzip bedarf. Die Verfasserin beleuchtet das Verhältnis dieser beiden Prinzipien verfassungsrechtsdogmatisch wie auch rechtspolitisch. Sie behandelt damit ein verfassungs- wie auch einfachrechtlich komplexes, aktuelles und höchst praxisrelevantes Thema.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...