Frank

Hinter dem Vorhang

Opern- und Musiktheaterdiskurse in der DDR

Herbert Utz

ISBN 978-3-8316-5006-4

Standardpreis


84,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 384 S.

Format (B x L): 23,5 x 15,5 cm

Gewicht: 700

Verlag: Herbert Utz

ISBN: 978-3-8316-5006-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 46

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,99 €

Produktbeschreibung

Für die DDR war Musiktheater nicht nur Kunst und Unterhaltung, sondern staatstragendes Politikum. Dominik Frank erläutert den Grundkonflikt des Systems zwischen Totalitarismus und Idealismus, schildert den Skandal um eine Funkoper mit dem Thema Westflucht, den Streit um den „richtigen“ kommunistischen Inszenierungsstil (Walter Felsensteins Sozialistischer Realismus vs. Bertolt Brechts Episches Theater), den Konflikt um die Werke Richard Wagners, aber auch die künstlerischen Opernerfolge der DDR, welche die internationale Musiktheaterentwicklung entscheidend beeinflussten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...