Hinter dem Vorhang
Opern- und Musiktheaterdiskurse in der DDR
utzverlag GmbH
ISBN 978-3-8316-7743-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 383 S.
Verlag: utzverlag GmbH
ISBN: 978-3-8316-7743-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater
Produktbeschreibung
Für die DDR war Musiktheater nicht nur Kunst und Unterhaltung, sondern staatstragendes Politikum. Dominik Frank erläutert den Grundkonflikt des Systems zwischen Totalitarismus und Idealismus, schildert den Skandal um eine Funkoper mit dem Thema Westflucht, den Streit um den "richtigen" kommunistischen Inszenierungsstil (Walter Felsensteins Sozialistischer Realismus vs. Bertolt Brechts Episches Theater), den Konflikt um die Werke Richard Wagners, aber auch die künstlerischen Opernerfolge der DDR, welche die internationale Musiktheaterentwicklung entscheidend beeinflussten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
utzverlag GmbH
Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE
info@utzverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

