Fonseca Müller

Neue Arbeitsmodelle: Belastung oder Entlastung?

Eine Analyse des Stresserlebens bei Remote- und hybridem Arbeiten am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH

Tectum Verlag

ISBN 978-3-689-00207-7

Standardpreis


44,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 44,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 162 S.

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-689-00207-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Betriebswirtschaftslehre

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 44,00 €

Produktbeschreibung

Im Zuge der COVID-Pandemie erfuhr die Arbeitswelt umwälzende Veränderungen. Die positiven Erfahrungen mit Homeoffice ebneten den Weg für eine Flexibilisierung der Arbeit und die Etablierung der neuen Arbeitsformen Remote- und hybrides Arbeiten.
Die Autorin erforscht anhand einer qualitativen Erhebung das Stresserleben von Mitarbeiter:innen im Spannungsfeld zwischen virtuellem Arbeiten an geografisch verteilten Standorten und der Präsenzarbeit im hybriden Setting am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH. Stressoren durch Remote und hybrides Arbeiten überlagern sich dabei mit der generellen Stresssituation durch die VUCA-Welt und wirken sich herausfordernd auf die Work-Life-Balance aus. Handlungsempfehlungen, die das individuelle Erleben von Stress im Umgang mit den untersuchten Arbeitsformen positiv beeinflussen können, runden die Analyse ab.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...