Neue Arbeitsmodelle: Belastung oder Entlastung?
Eine Analyse des Stresserlebens bei Remote- und hybridem Arbeiten am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH
Tectum Verlag
ISBN 978-3-689-00206-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 188 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 271
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-689-00206-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Betriebswirtschaftslehre; 10
Produktbeschreibung
Die Autorin erforscht anhand einer qualitativen Erhebung das Stresserleben von Mitarbeiter:innen im Spannungsfeld zwischen virtuellem Arbeiten an geografisch verteilten Standorten und der Präsenzarbeit im hybriden Setting am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH. Stressoren durch Remote und hybrides Arbeiten überlagern sich dabei mit der generellen Stresssituation durch die VUCA-Welt und wirken sich herausfordernd auf die Work-Life-Balance aus. Handlungsempfehlungen, die das individuelle Erleben von Stress im Umgang mit den untersuchten Arbeitsformen positiv beeinflussen können, runden die Analyse ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

