Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung
Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt
Waxmann Verlag
ISBN 978-3-8309-4305-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 21 x 29.4 cm
Gewicht: 975
Verlag: Waxmann Verlag
ISBN: 978-3-8309-4305-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Produktbeschreibung
Neben theoretischen Grundlagen und aktuellen Forschungsergebnissen bietet das Handbuch auch fächerunabhängige Anregungen für die praxisorientierte Arbeit mit Schüler*innen sowie praktische Hinweise und Unterrichtsmaterialien zur Durchführung des an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelten Forder-Förder-Projekts zum selbstregulierten forschenden Lernen. Dabei stehen die folgenden drei Ziele im Zentrum:
· Interessen entwickeln (mittels individueller Spezialthemen)
· Begabungen herausfordern (mittels eigenständiger Forschungsarbeiten)
· Lernkompetenz fördern (mittels systematischer Strategievermittlung)
Innerhalb des Projekts erfolgt eine diagnosebasierte (Begabungs-)Förderung, wobei die individuelle (Lern-)Begleitung sowie die Anpassung der schulischen Lernangebote an die persönlichen Bedürfnisse der Lernenden im Fokus stehen. Denn Schüler*innen, die sich mit Themen beschäftigen können, die sie interessieren, fällt es leichter zu lernen. Indem sie ihre eigenen Lernprozesse steuern und reflektieren, sich eigene Lernziele setzen und selbst planen, mit welchen Mitteln sie ihre individuell gesetzten Ziele erreichen, wird die Motivation erhöht und die Effektivität ihres Lernens gesteigert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com