Fischer / Breitenbach

Die Pharmaindustrie

Einblick - Durchblick - Perspektiven

5. Aufl. 2020

Springer Spektrum

ISBN 978-3-662-61034-3

Standardpreis


44,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

5. Aufl. 2020. 2020

75 s/w-Abbildungen, 10 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiii, 477 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1014

Verlag: Springer Spektrum

ISBN: 978-3-662-61034-3

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Produktbeschreibung

Dieses "Einsteiger"-Buch beschreibt die relevanten Schritte der Entwicklung von Arzneimitteln, über die Produktion, die Zulassung und die Vermarktung bis hin zur "Geschäftsentwicklung" sowie Patentierung werden die einzelnen Schritte kompakt erklärt. Sie finden detaillierte Antworten auf Fragen wie: Wie funktioniert die Arzneimittelentwicklung? Welche Strukturen hat die Pharmaindustrie, wer gehört zu den internationalen "Playern"? Welche Tätigkeitsfelder gibt es? Wo liegen die Herausforderungen für die Zukunft? Gerade die Themen neue Geschäftsfelder und Entwicklungen in der Pharmaindustrie werden in separaten Kapiteln behandelt. Dabei werden oft Vergleiche zwischen Europa und den USA auch mit Hinblick auf die Gesundheitssysteme angestellt. Auch die großen und wichtigen Felder der Qualitätssicherung sowie des Projektmanagements, die oft als Berufseinstieg dienen, werden ausführlich besprochen. Es werden Tätigkeitsfelder und Abläufe in der pharmazeutischen Industriebeschrieben, in denen meist heterogene Berufsgruppen in Teams zusammenarbeiten, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich gemacht und wissenschaftliche beziehungsweise ökonomische Tendenzen beleuchtet. Anhand zahlreicher Beispiele werden die näheren Zusammenhänge verdeutlicht. China und die sog. emerging markets, die vor allem durch ihr starkes Wachstum neue Geschäftsfelder bieten, werden einer näheren Betrachtung unterzogen. Die neue Auflage wurde umfassend in allen Bereichen überarbeitet. Aktuelle Linklisten und Literaturhinweise im Anhang geben dem interessierten Leser die Möglichkeit, sich über das komplexe Phänomen „Pharmaindustrie" zu informieren. Dieses Buch richtet sich an Berufsaspiranten der pharmazeutischen Industrie, Studierende der Medizin, Pharmazie und biowissenschaftlicher Fächer sowie Apotheker, Betriebswirtschaftler, Ingenieure und Juristen. Die HerausgeberProf. Dr. Dagmar Fischer ist Professorin für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie an der Universität Jena. Sie ist die amtierende Präsidentin der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG). Dr. Jörg Breitenbach, Entrepreneur und Consultant im Life Science Bereich mit langjähriger, globaler Verantwortung und leitender Managementerfahrung im internationalen Pharma-Sektor. Unter Mitwirkung zahlreicher Spezialisten.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Mit diesem Konzept (seriöse Hintergrundinformation, aber auch kritische Abwägung der Fakten) einzigartig auf dem deutschsprachigen Buchmarkt Ein Muss-Buch für Studierende der Pharmazie, Life Sciences, aber auch der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Neuauflage mit aktuellen Daten und Trends

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...