
Bild/Text - Text/Bild
Werkgerechte Rezeption von Bilderbüchern und illustrierten Kinderbüchern in bildlinguistischer Perspektive
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-69592-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XVI, 120 S. 51 Abbildungen, 50 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 120 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-69592-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
Produktbeschreibung
Trotz der Dominanz des Audiovisuellen in unserer Zeit sind das Bilderbuch und das illustrierte (Kinder-)Buch zu einer ungeahnten künstlerischen Höhe gelangt. Die Kommunikationsmedien aus Bild und Text angemessen zu rezipieren, versteht sich nicht von selbst. Die Bildlinguistik liefert zahlreiche Anregungen dazu, wie ein Close Reading dieser bimodalen Medien auszusehen hat. Diese Studie geht auf eine Vielzahl intensiver Bilderbuchanalysen in universitären Lehrveranstaltungen zurück und bietet nicht zuletzt auch praktische Anregungen für eine weitere Beschäftigung mit diesen Kommunikationsformen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com