Eppler

Söldner, Schädel und Soldaten

Kritische Anmerkungen zur Militärgeschichte von der Antike bis Afghanistan

utzverlag GmbH

ISBN 978-3-8316-7385-8

Standardpreis


47,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 69,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

Umfang: 600 S.

Verlag: utzverlag GmbH

ISBN: 978-3-8316-7385-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: sachbuch

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 69,00 €

Produktbeschreibung

Der Krieg gibt sich in all seinem gräßlich-archaischen Schrecken als zeitenüberdauerndes Signum der Menschheit zu erkennen. Er und seine mehr oder weniger freiwilligen Akteure, "Söldner, Schädel und Soldaten", scheinen "angeboren", unausrottbar, unauslöschlich in der menschlichen Natur verankert? Diese Untersuchung intendiert, das Phänomen "Krieg" mit seinem fürchterlichen Folgen über einen Zeitraum von 3.000 Jahren mit all seinen politisch-pädagogischen, philosophisch-anthropologischen, soziologisch-historischen Aspekten darzustellen. Zu Wort kommen Anthropologen (z.B. K.¿Lorenz, J.¿Diamond), Pädagogen (z.B. J.-J.¿Rousseau, J.¿Dewey, C.¿Freinet), Philosophen (z.B. N.¿Macciavelli, Th.¿Hobbes, G.¿W.¿F.¿Hegel), Soldaten-Schriftsteller (z.B. Th.¿Körner, C.¿v.¿Clausewitz, E.¿Hemingway, E.¿Jünger, L.¿Trenker) und Soziologen (N.¿Elias, S.¿Pinker).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

utzverlag GmbH

Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE

info@utzverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...