"... one more step on the road to understanding humanity"
Musik als kulturelles Menschheitserbe in den TV-Serien der Star Trek-Reihe
Wolke Verlagsges. Mbh
ISBN 978-3-95593-317-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 52 S.
Format (B x L): 14.4 x 20.7 cm
Gewicht: 100
Verlag: Wolke Verlagsges. Mbh
ISBN: 978-3-95593-317-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Caprices
Produktbeschreibung
Seit fast sechs Jahrzehnten zeichnen die unterschiedlichen TV-Serien der Star Trek-Reihe eine vorwiegend optimistische Vorstellung von der Zukunft einer friedliebenden Menschheit. Eine wichtige Rolle spielt hierbei neben anderen kulturellen Errungenschaften die menschliche Musik, die vor allem in den Serien der 1980er- und 1990er-Jahre immer wieder als handlungsbestimmender Bestandteil filmischen Erzählens genutzt wird. Anhand ausgewählter Beispiele beleuchtet die vorliegende Studie das Repertoire, die Aufführungspraxis und die Verwendung entsprechender Musik in der Kultur der Zukunft. Als bedeutsam hierfür erweist sich ist die Auffassung, dass Musik ein essentieller Teil menschlicher Bildung ist, der einer Verfeinerung des Charakters und der Entfaltung von Empathie und Kommunikationsfähigkeit dient.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolke Verlagsges. Mbh
Wickerer Weg 19
65719 Hofheim, DE
mail@wolke-verlag.de