
Dr. Ulrich Karpenstein
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1968
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Redeker Sellner Dahs • Europabeauftragter im Deutschen Anwaltverein
Tätigkeitsschwerpunkte
• Europa-, Verfassungs- und Völkerrecht • Beihilfenrecht • Öffentliches Wirtschaftsrecht (insb. Energie, Finanzen und Gesundheit) • legislative practice
Grabitz / Hilf / Nettesheim
Das Recht der Europäischen Union: EUV/AEUV
Kommentar2025LoseblattC.H.BECK
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
EuZW • Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Zeitschrift2025Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Zeitschrift2025Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Krenzler / Herrmann / Niestedt
EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht
Kommentar2024LoseblattC.H.BECK
Karpenstein / Kotzur / Vasel
Handbuch Rechtsschutz in der Europäischen Union
Durchsetzung des Unionsrechts vor Unions- und deutschen Gerichten
Handbuch2024BuchC.H.BECK
Langner
Verwahrentgelt und Negativzinsen in der Bankpraxis
Handbuch2023BuchC.H.BECK
Karpenstein / Mayer
Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten: EMRK
Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten: EMRK
Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten: EMRK
Kommentar2022BuchC.H.BECK
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Hennenhöfer / Mann / Pelzer / Sellner
mit Pariser Atomhaftungs-Übereinkommen
Kommentar2021BuchC.H.BECK