Individuumsbezogene Zeitbudgetstudie
Zeitvereinbarkeit und Lernzeitbudget in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-27501-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XVIII, 256 S. 81 Abbildungen.
Umfang: 256 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-27501-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band analysiert individuelle Vereinbarkeitsstrategien und das Zeitbudget von Teilnehmenden wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote. Im Fokus der Studie stehen einerseits vereinbarkeitsfördernde und -hinderliche Aspekte einer Weiterbildungsteilnahme mit dem Berufs- und Privatleben. Andererseits wird die individuelle Lernzeitverausgabung für die Weiterbildung mit Fokus auf dem Selbststudium der Teilnehmenden untersucht. Aus diesen Befunden werden Ableitungen hinsichtlich zeitlicher Optimierungsbedarfe des hochschulischen Weiterbildungsangebotes vorgenommen.
- Methoden der Vereinbarkeits- und Zeitbudgeterfassung
- Individuumsbezogene Zeitvereinbarkeitsstudie (Interviewstudie)
- Individuumsbezogene Lernzeitbudgetstudie (Zeitprotokollstudie)
- Vergleich der Zeitvereinbarkeits- und Lernzeitbudgetstudie
- Optimierungsbedarfe hochschulischer Weiterbildungsangebote
- Forschende, Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften
- Praktikerinnen und Praktiker in der Erwachsenenbildung und (wissenschaftlichen) Weiterbildung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com