Damm

Grenzarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Eine qualitativ-empirische Studie zur Öffnung von Hochschulen durch Anrechnung

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-27600-3

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

XIX, 230 S. 12 Abbildungen.

Umfang: 230 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-27600-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Produktbeschreibung

Hochschulen sind im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung gefordert, sich für neue, beruflich erfahrene und familiär eingebundene Zielgruppen zu öffnen. Durch die Anerkennung und Anrechnung von außerhochschulischen Vorleistungen soll die Durchlässigkeit für beruflich Qualifizierte verbessert werden. Die Implementierung von Anrechnungsmöglichkeiten verläuft jedoch langsamer als erwartet. Christoph Damm diskutiert Anerkennung und Anrechnung nicht als technisches oder administratives Problem, sondern als soziale Praxis vor dem Hintergrund der Theorie sozialer Welten. Der Autor rekonstruiert empirisch anhand einer detaillierten Auswertung von Interviews mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ebenen der Hochschulen Handlungsmuster des Umgangs mit Anerkennung und Anrechnung und zeigt Strukturen und Grenzen der wissenschaftlichen Weiterbildung auf.
Der Inhalt
  • Öffnung wissenschaftlicher Weiterbildung
  • Theorie und Grenzen sozialer Welten
  • Grounded Theory zur Analyse von Praktiken der Anerkennung und Anrechnung
  • Handlungsmuster der Grenzarbeit
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft und Soziologie, der Hochschul- und Weiterbildungsforschung
  • Hochschulleitungen und Verantwortliche in der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen
Der Autor
Dr. Christoph Damm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für wissenschaftliche Weiterbildung und Weiterbildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Öffnungs- und Schließungsprozessen in der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...