Dähnrich

Eine Hand wäscht die andere?

Lobbyismus in der Jugendsozialarbeit als innovative Form partizipationsorientierter Kommunikation

lieferbar, ca. 10 Tage

29,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2019

212 S.

Waxmann. ISBN 978-3-8309-3944-3

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 310 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Internationale Hochschulschriften; 660

Produktbeschreibung

Lobbyismus in der Sozialen Arbeit? Ist er nicht eine Form von Kommunikation in der Leitung von sozialbetrieblichen Unternehmen, Vereinen und Wohlfahrtsverbänden, die wegen ihrer ethisch negativen Konnotationen von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern begrifflich gemieden und kaum praktiziert wird?
Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Beschreibung von praktizierten Formen des Lobbyismus in Sozialverbänden und Sozialbetrieben in Deutschland und Österreich. Aktuelle Strukturen und Strategien von Lobbying in der Jugendsozialarbeit werden mit Hilfe einer qualitativen, dezidiert einzelfallorientierten Inhaltsanalyse in problemzentrierten Experteninterviews analysiert und erkennbar gemacht. Daraus ergeben sich konkrete Schlussfolgerungen für eine ethisch vertretbare Professionalisierung eines Soziallobbyismus im Management und in Handlungsfeldern der Jugendsozialarbeit, wo er als partizipativ ausgerichtete, innovative Form von Kommunikation zwischen leitender und operativer Ebene und sozialpolitischen Entscheidungsträgern zu einer gelingenden Perspektiventwicklung ihrer jungen Klientel beiträgt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...