Cramer

Mathematisches Argumentieren als Diskurs

Eine theoretische und empirische Betrachtung diskursiver Hindernisse

sofort lieferbar!

42,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

363 S. XV, 363 S. 50 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-22908-5

Das Werk ist Teil der Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

Produktbeschreibung

Mathematisches Argumentieren ist bedeutsam für die Entwicklung eines mathematischen Verständnisses, doch für viele Lernende scheint diese unterrichtliche Tätigkeit nur schwer zugänglich zu sein. Ausgehend von einem auf Habermas zurückgehenden Diskursbegriff dokumentiert Jenny Cramer die Entwicklung eines Modells, das die Rekonstruktion potentieller und tatsächlich entstehender Hindernisse im mathematischen Argumentationsdiskurs ermöglicht. Mittels einer theoretisch und empirisch erarbeiteten Typologie liefert sie Erklärungsansätze für die Entstehung von Hindernissen aus den Perspektiven Bildungssprache, Rationalität und Diskursethik.
Der Inhalt
  • Argumentieren als bedeutsame mathematische Tätigkeit
  • Argumentieren als Herausforderung für Lernende
  • Habermas'sche Zugänge zum Argumentieren
  • Empirisch fundierte Beschreibung der Hinderniskategorien
  • Hindernisse im mathematischen Argumentationsdiskurs
Die Zielgruppen
  • Forschende, Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik
  • Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden
Die Autorin
Jenny Cramer promovierte bei Prof. Dr. Christine Knipping an der Universität Bremen und ist derzeit als Lehrerin an einem Bremer Gymnasium tätig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...