Condoleo

Reflexionen zur Metafiktion

Frage und Ironie als Bedingungen gesellschaftlicher Veränderung

Büchner Verlag

ISBN 978-3-96317-804-7

Standardpreis


22,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 28,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

Umfang: 260 S.

Verlag: Büchner Verlag

ISBN: 978-3-96317-804-7

Produktbeschreibung

Gesellschaft verändert sich. Subjekte verändern sich mit ihr. Wie vermögen Subjekte, Individuen, Personen, Veränderungen zu denken, über das Bestehende, das sie weitgehend geprägt hat, hinauszudenken? Nicola Condoleo erkundet mittels Filmanalysen und philosophischen Lektüren, wie solche Veränderungen denkbar werden. In seiner Annäherung spielen die philosophische >Frage< und="" die="">Ironie< eine="" entscheidende="" rolle="" -="" beides="" strategien="" des="" denkens,="" die="" auf="" eine="" wendung,="" einen="" bruch="" verweisen.="" dieser="" bruch,="" so="" die="" annahme,="" ist="" ein="" bruch="" im="" bestehenden,="" den="" gesellschaftlichen="" institutionen,="" die="" subjekte="" geprägt="" haben.="" in="" entsprechung="" zu="" geschichten,="" in="" denen="" die="" figuren="" reflexiv="" über="" die="" fiktion="" hinausgehen,="" bezeichnet="" condoleo="" diesen="" bruch="" in="" seiner="" untersuchung="" als="">Metafiktion<>

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Büchner-Verlag eG

Bahnhofstr. 5
35037 Marburg, DE

info@buechner-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...