Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen
Eine rekonstruktive Studie zum schulischen Raum des Sicht- und Sagbaren
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-1765-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 261 S.
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-1765-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung
Produktbeschreibung
Wie wird Geschlechtlichkeit durch Lehrer*innen wahrgenommen, vermittelt und geprägt? Das Buch widmet sich dem Umgang mit Geschlechtlichkeit im Handlungsfeld Schule aus einer machtkritischen Perspektive. Zu diesem Zweck wird das Konzept der Genderfiktion theoretisch entwickelt und anhand von Fotogruppendiskussionen mit Lehrer*innen rekonstruktiv-empirisch erprobt. Am Ende steht das Plädoyer für die Pluralisierung von Genderfiktionen in der Lehrer*innenbildung zur Erweiterung des professionell-pädagogischen Handlungsrepertoires.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de