Buhr

Geometrische Qualitätssensorik für die roboterbasierte, additive Produktion

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-69317-9

Standardpreis


64,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 84,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

XIX, 118 S. 44 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 118 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-69317-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Light Engineering für die Praxis

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 84,99 €

Produktbeschreibung

Die Qualitätssicherung stellt eine große Herausforderung für die Industrialisierung der Additiven Produktion dar. Eine Prüfung der Qualität ist bereits während des Prozesses essenziell. In diesem Buch erfolgt daher die Entwicklung einer neuartigen Lasertriangulationssensorik für die geometrische Qualitätssicherung im roboterbasierten Auftragschweißprozess. Dazu werden die Einflüsse auf die Sensoren während der In-Prozessvermessung untersucht und geeignete Maßnahmen für den industriellen Einsatz abgeleitet. Auf Basis dessen erfolgt die Realisierung einer richtungsunabhängigen Sensorik, sowie deren mathematische Modellierung und der für die Multi-Kamera-Multi-Laser-Triangulation und das Robotersystem geeigneten Kalibrierung. Die erforschte Lösung bildet zukünftig die Basis für die geometrische Qualitätssicherung in der Additiven Produktion und zum weiteren Verständnis der Schichtausprägung im Auftragschweißprozess.

Der Inhalt

  • Liefert Ergebnisse zu den wirkenden Einflüssen auf eine lasertriangulatorische In-Prozess-Messung
  • Beschreibt die Entwicklung eines richtungsunabhängigen Lasertriangulationssensors für die additive Produktion
  • Beschreibt eine neue Methodik zur Kalibrierung einer Multi-Kamera-Multi-Laser-Sensorik

Der Autor Malte Buhr studierte Maschinenbau mit den Schwerpunkten Produktionstechnologien und Werkstofftechnik an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Dort promovierte er im Jahr 2024 bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik). Parallel war er bis 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie als Gruppenleiter bei der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT tätig.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...