Digitalisierung über berufliche Bildung gestalten
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-6197-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 206 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.7 cm
Gewicht: 362
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-6197-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung (wbv Media) wbv Publikation
Produktbeschreibung
Grundidee aller Beiträge ist, dass berufliche Lernprozesse auf dem Austausch zwischen Individuum und Gesellschaft basieren. Also kann ihre Reorganisation nur durch neue Selbstverständnisse in den Beziehungsstrukturen, durch Decodierungen von Anspruchs- und Erwartungshaltungen, durch Gestaltungswillen, professionelle Kreativität und Flexibilität erfolgreich umgesetzt werden. Das Bildungsprofil im digitalen Zeitalter muss daher individuelle, institutionelle, strukturelle und ideelle Aspekte integrieren.
Der Sammelband bereitet Ergebnisse der Hochschultage berufliche Bildung (HTBB) in Siegen 2019 für den wissenschaftlichen Diskurs und die Arbeit in den schulischen Handlungsfeldern auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de